Karriere

Stellenangebot

Zum Inhaltsverzeichnis

Stellenangebot

  • Ort: : Düsseldorf
  • Frist: : 28.02.2025

Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement

Das Hauptzollamt Düsseldorf stellt zum
1. September 2025
fünf Ausbildungsplätze zur Verfügung.

Ausbildung

Die Ausbildung dauert drei Jahre.

Neben der attraktiven Vergütung bieten wir Ihnen eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Arbeitsbedingungen. So schaffen wir die bestmöglichen Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung und einen guten Start in die Berufswelt!

Wir setzen auf eine Ausbildung, die Theorie und Praxis verknüpft.

Die praktische Ausbildung findet in Düsseldorf und Umgebung (Zollfahndungsamt Essen, Service Center der Generalzolldirektion in Düsseldorf) statt und wird durch dienstbegleitende Unterweisungen im Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung in Münster ergänzt.

Die theoretische Ausbildung findet als begleitender Berufsschulunterricht beim Kuniberg Berufskolleg in Recklinghausen statt.

Als Wahlqualifikation sind für die bei der Zollverwaltung angebotenen Ausbildungsplätze die Module "Personalwirtschaft" sowie "Assistenz und Sekretariat" zu belegen.

Für die Kaufleute für Büromanagement mit einer guten oder sehr guten Ausbildungsgesamtnote kann eine Übernahmegarantie ausgesprochen werden. Eine Garantie der Übernahme durch das Ausbildungshauptzollamt ist damit nicht verbunden.

Ausbildungsvergütung

Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt derzeit nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes, abhängig vom Ausbildungsjahr, 1.218,26 Euro bis 1.314,02 Euro (brutto).

Anforderungsprofil

Folgende Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:

  • mittlerer Bildungsabschluss (mittlere Reife) oder Hauptschulabschluss (Hauptschulabschluss mindestens mit der Note "gut" in den Fächern Deutsch und Mathematik)
  • noch keine abgeschlossene Berufsausbildung
  • keine Eintragungen im Führungszeugnis

Wir erwarten von Ihnen Leistungsbereitschaft, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, zielorientiertes Arbeitsverhalten und Teamfähigkeit.

Bewerbung

Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 28. Februar 2025 an:

Hauptzollamt Düsseldorf
Bewerbung
Wanheimer Straße 74
40468 Düsseldorf

Ihrem Bewerbungsschreiben fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:

  • tabellarischer Lebenslauf
  • Kopien sämtlicher Schulabgangs- und Prüfungszeugnisse, bei noch nicht erworbenem Schulabschluss eine Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse und eventueller Praktikumsbescheinigungen
  • Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertretung oder der Erziehungsberechtigten (bei Minderjährigen)

sowie gegebenenfalls

  • Ablichtung des Schwerbehindertenausweises und/oder des Bescheids über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch

Die Allianz für Aus- und Weiterbildung soll Schulabgängerinnen und Schulabgängern eine erste Berufsausbildung ermöglichen. Daher sollten Sie noch keine andere Berufsausbildung abgeschlossen haben.

Das Ausbildungsverhältnis bestimmt sich nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) vom 23. März 2005 in seiner jeweiligen Fassung sowie nach den Vorschriften der Tarifverträge für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Allgemeiner Teil und Besonderer Teil BBiG -, beide vom 13. September 2005, sowie den diese ergänzenden, ändernden oder ersetzenden Tarifverträge in der für den Bereich des Bundes jeweils geltenden Fassung.

Die Zollverwaltung fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Bundesgleichstellungsgesetz.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Ansprechperson

Als Ansprechperson steht Ihnen gern zur Verfügung:

Herr Weyers
Telefon: 0211 2101-1295

Wir freuen uns auf Sie!

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung