Presse

Circa 75.000 Zigaretten in Lkw-Auflieger versteckt

Circa 75.000 Zigaretten in Lkw-Auflieger versteckt

  • Ort und Datum : Augsburg, 8. Juli 2025

Kontakt

Tim Hagenbusch

Herausgeber

Hauptzollamt Augsburg

  • StrasseHausnummerPrinzregentenplatz 3
  • PLZOrt86150 Augsburg

Circa 75.000 Zigaretten konnten Beamte der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Augsburg kürzlich im Laufe von Kontrollen an der Autobahn 8 sicherstellen. Die Zigaretten waren in einem Lkw-Auflieger in laminierten Arbeitsplatten versteckt.

Die Beamten zogen den türkischen Lkw an der Anschlussstelle Leipheim aus dem fließenden Verkehr, um diesen zu kontrollieren. Der Fahrer gab auf Nachfrage an, keine verbrauchsteuerpflichtigen oder verbotenen Waren mitzuführen. Er habe Möbel aus der Türkei für den Transport nach England geladen.

Mithilfe einer Großröntgenanlage wurden Röntgenaufnahmen des Lkws erstellt. Hierbei entdeckten die Beamten Auffälligkeiten im oberen Teil des Aufliegers. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten zwölf laminierte Arbeitsplatten fest. Darin versteckt waren jeweils knapp 6.300 Zigaretten.

Die Zigaretten wurden sichergestellt. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Verdachts der Steuerhinterziehung eingeleitet.

Die weiteren Ermittlungen hat das Zollfahndungsamt München übernommen. Der Steuerschaden beläuft sich auf über 19.700 Euro.

Berufsinformationstag des Hauptzollamts Augsburg

Wer sich für den Beruf  der Zöllnerin beziehungsweise des Zöllners interessiert, hat am 19. Juli 2025 die einmalige Chance, sich persönlich vor Ort ein Bild zu machen und sich zu informieren.

Interessierte können sich anmelden unter:

E-Mail: infotag-augsburg­@zoll.bund.de

Weitere Informationen zu den Aufgaben des Zolls erhalten Sie auf unserer Website in der Rubrik "Der Zoll".

Der Zoll

Alles zum Thema "Ausbildung" ist in der Rubrik "Karriere" sowie auf der Spezialseite "Zoll-Karriere" zu finden.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung