Presse

Zollspürhund Joep landet Volltreffer am Flughafen Köln/Bonn

Zollspürhund Joep landet Volltreffer am Flughafen Köln/Bonn

  • Ort und Datum : Köln, 20. August 2024

Herausgeber

Hauptzollamt Köln

  • StrasseHausnummerGrüner Weg 1 b
  • PLZOrt50825 Köln

Knapp 44.000 unversteuerte Zigaretten und rund 1.000 unversteuerte Zigarren erschnüffelte Zollspürhund Joep in nur einer Nacht. Die Paketsendungen wurden am 19. August 2024 vom Kölner Zoll auf ihrem Weg über den Flughafen Köln/Bonn kontrolliert.

"Joep ist ein fünfjähriger belgischer Schäferhund und speziell für die Suche nach Tabak in jeglicher Form ausgebildet. Mit seiner Hilfe können wir viele Pakete oder Koffer in kürzester Zeit kontrollieren. Sobald ihm ein verdächtiger Geruch in die Nase kommt, wird er ganz still und zeigt mit der Nasenspitze auf die stärkste Geruchsquelle. Wir nennen dieses Anzeigeverhalten 'einfrieren'", erklärte Jens Ahland, Pressesprecher des Hauptzollamts Köln.

Die unversteuerten Zigaretten waren auf vier Pakete mit jeweils knapp 10.000 Stück verteilt und auf dem Weg von Armenien nach Irland, Niederlande und zweimal nach Belgien. Alle Sendungen waren ausschließlich mit Zigaretten gefüllt und sollten angeblich Werbeartikel, Filzstifte oder Pappartikel enthalten.

Die rund 1.000 unversteuerten Zigarren befanden sich in einer Paketsendung auf dem Weg von Belgien nach Italien. Der eigentliche Inhalt dieser Sendung sollte ein Holzblock sein.

Die Zigaretten und Zigarren wurden sichergestellt und werden nach Abschluss des Verfahrens verbrannt.

"Da Joep auch Bargeld aufspüren kann, wird er neben seiner Arbeit am Flughafen mit seinem Hundeführer auch regelmäßig bei Durchsuchungen in Wohnungen und Häusern eingesetzt. Auch dabei hat er schon viele Male den richtigen Riecher bewiesen und als bisherige Bestmarke 65.000 Euro versteckt in einem Schlafzimmerschrank gefunden. Mit seinem Hundeführer geht er aber nicht nur gemeinsam auf Tabak- oder Bargeldsuche, sondern verbringt auch seine Freizeit und seinen späteren Ruhestand bei ihm", ergänzte Ahland.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung