- Ort und Datum : Hannover, 5. September 2024
Das Zollfahndungsamt Hannover führt seit Mai 2023 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Hannover Ermittlungen gegen einen 46-jährigen mutmaßlichen Zigarettenhehler sowie fünf seiner Abnehmer im Alter von 44 bis 59 Jahren aus Hannover. Der 46-jährige Haupttatverdächtige steht im Verdacht der gewerbsmäßigen Steuerhehlerei mit unversteuerten Zigaretten und soll seit 2023 im Raum Hannover und Umgebung mit 1.093.200 unversteuerten Zigaretten gewerbsmäßigen Handel getrieben haben. Die hierbei hinterzogene Tabaksteuer beläuft sich auf etwa 245.700 Euro.
Am 31. August 2024 und am 3. September 2024 wurden im Raum Hannover Durchsuchungsbeschlüsse gegen die insgesamt sechs Tatverdächtigen vollstreckt. Im Fahrzeug des Haupttatverdächtigen stellten Kräfte des Zollfahndungsamts Hannover drei sogenannte Mastercase-Kartons mit jeweils 50 Stangen Zigaretten zu je 200 Stück sicher. Zusätzlich wurden ein Schlagstock, eine Kartusche Pfefferspray, sechs Mobiltelefone, eine Kleinmenge Betäubungsmittel sowie 3.000 Euro Bargeld beschlagnahmt. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung und eines ihm zugeordneten Bankschließfachs wurden ein weiteres Smartphone und insgesamt rund 106.000 Euro Bargeld sichergestellt.
Weitere Durchsuchungsmaßnahmen von Wohnungen, Garagen und Kleingartenanlagen am Dienstag, dem 3. September 2024, die bei den Abnehmern des Haupttatverdächtigen stattfanden, führten zur Sicherstellung von rund 132.000 Zigaretten, 22.000 Euro Bargeld, einem Schlagring, einem Teleskopschlagstock und einer CO2-Pistole ohne Prüfzeichen. Zusätzlich wurden diverse Smartphones, Mobiltelefone, USB-Sticks und SIM-Karten zur Beweissicherung beschlagnahmt.
Die weiteren Ermittlungen des Zollfahndungsamts Hannover unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Hannover dauern an.