Presse

Illegaler Wasserpfeifentabak entdeckt

Illegaler Wasserpfeifentabak entdeckt

  • Ort und Datum : Hamburg, 3. April 2022

Kontakt

Stephan Meyns

Herausgeber

Zollfahndungsamt Hamburg

  • StrasseHausnummerSieker Landstraße 13
  • PLZOrt22143 Hamburg

Fast eine halbe Tonne unversteuerter Wasserpfeifentabak ging einer Streife des Hauptzollamts Kiel am Abend des 28. März 2022 auf der Autobahn 7 ins Netz. Der Steuerschaden betrug etwa 15.000 Euro.

Bei einer Routinekontrolle auf der Autobahn 7 in Höhe Rendsburg entdeckte die Zollstreife in einem schwedischen SUV 472 Kilogramm Wasserpfeifentabak. Der Tabak war in Gefrierbeuteln verpackt und nicht mit den vorgeschriebenen Steuerzeichen versehen. Daher bestand der Verdacht, dass es sich um unversteuerten Wasserpfeifentabak aus illegaler Herstellung handelte. Gegen den Fahrer des Transportfahrzeugs wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts der Steuerhinterziehung eingeleitet.

Die ersten Ermittlungen ergaben, dass der 55-jährige Transporteur sich den Tabak vermutlich in Norddeutschland verschaffte. Weiter besteht der Verdacht, dass er den Wasserpfeifentabak an einen Empfänger in Skandinavien liefern sollte.

"Die Kontrollkräfte des Zolls entdecken regelmäßig erhebliche Mengen unversteuerten Wasserpfeifentabak. Der Zoll leistet mit seiner Arbeit einen großen Beitrag zur Sicherung der Steuergerechtigkeit in Deutschland und Europa", sagte Stephan Meyns, Pressesprecher der Zollfahndung in Hamburg.

Die weiteren Ermittlungen werden im Auftrag der Straf- und Bußgeldsachenstelle des Hauptzollamts Itzehoe durch das Zollfahndungsamt Hamburg - Dienstsitz Kiel - geführt.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung