Presse

Zoll zieht Rindfleisch aus dem Verkehr

Zoll zieht Rindfleisch aus dem Verkehr

  • Ort und Datum : Singen, 2. Juli 2025

Kontakt

Sonja Müller

Herausgeber

Hauptzollamt Singen

  • StrasseHausnummerMaggistraße 3
  • PLZOrt78224 Singen (Hohentwiel)

Knapp sechs Kilogramm halbgetrocknetes Rindfleisch, das ursprünglich aus Nigeria stammte, wollten zwei 40- und 51-jährige Männer bei ihrer Einreise aus der Schweiz nach Deutschland mitbringen.

Ende vergangenen Monats entdeckten Zöllner des Hauptzollamts Singen die Fleischfladen in Plastik und Alufolie verpackt, ungekühlt im BMW der beiden nigerianischen Reisenden im Verlauf einer Zollkontrolle am Grenzübergang Bietingen.

Um die Einschleppung von Tierseuchen zu vermeiden, unterliegt die Einfuhr von tierischen Waren aus Nicht-EU-Ländern wie Nigeria allerdings strengen Bestimmungen. "Den Reisenden wurde mitgeteilt, dass sie das Fleisch nicht nach Deutschland importieren dürfen. Die Männer versuchten daraufhin einen Teil des Fleisches zu essen", beschrieb Sonja Müller, Pressesprecherin des Hauptzollamts Singen, die Kontrollsituation. "Der Verzehr sollte demonstrieren, dass es sich um genießbare Lebensmittel handelt", so Müller weiter.

Die kontrollierenden Zöllner unterbanden den Versuch umgehend. Nach der Kontrolle konnten die Männer ihre Reise ohne ihren kulinarischen Proviant fortsetzen.

Für das Fleisch wurde die fachgerechte Entsorgung angeordnet.

Zusatzinformation

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website in der Rubrik "Privatpersonen".

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung