Presse

Erfolgreiches Wochenende

Erfolgreiches Wochenende

  • Ort und Datum : Saarbrücken, 18. März 2024

Kontakt

Dominik Brach

Herausgeber

Hauptzollamt Saarbrücken

  • StrasseHausnummerPräsident-Baltz-Straße 5
  • PLZOrt66119 Saarbrücken

Das vergangene Wochenende war erfolgreich für den Saarbrücker Zoll, denn die Kontrollbeamten vollstreckten zwei Haftbefehle, leiteten vier Strafverfahren ein, nahmen Steuern in Höhe von rund 2.600 Euro ein und stellten Drogen sicher.

"Das zöllnerische Gespür hat am vergangenen Wochenende erneut Erfolg bewiesen", so Dominik Brach, Pressesprecher des Hauptzollamts Saarbrücken nach der Kontrolle. "Die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen kontrollierten auf der Autobahn 8 die Einreise aus Luxemburg."

Den Kontrollbeamten ging zunächst ein Fahrer eines Pkws ins Netz, der mit zwei Haftbefehlen gesucht wurde. Der Fahrer wurde noch vor Ort festgenommen und dem Landespolizeipräsidium Saarland für alle Folgemaßnahmen übergeben.

"Ein besonderes Fahrzeuggespann fiel den Kolleginnen und Kollegen auf und wurde einer genaueren Kontrolle unterzogen. Das Besondere war der 'Anhänger' des Gespanns. Es handelte sich um einen Foodtruck, der aus England nach Bulgarien transportiert werden sollte", so Brach.

Im Ergebnis leiteten die Zöllnerinnen und Zöllner noch vor Ort ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung ein und erhoben Einfuhrabgaben in Höhe von rund 550 Euro, da keine entsprechenden Einfuhrpapiere vorlagen.

Außerdem wurde ein Steuerschaden in Höhe von rund 2.000 Euro verhindert, indem die Kontrollbeamten sich einen Kleintransporter mit Tabakwaren genauer anschauten. Die Kolleginnen und Kollegen stellten hier rund 24.000 Gramm Feinschnitt mit einem Warenwert von rund 2.800 Euro sicher.

"Die Einfuhr wurde hier untersagt, da die Tabakwaren gewerblich eingeführt wurden und keine deutschen Steuerzeichen an der Ware angebracht waren", so Brach. Der Fahrer muss sich nun in einem Steuerstrafverfahren wegen Tabaksteuerhinterziehung verantworten.

Abschließend wurden rund vier Gramm Haschisch und zwei Joints sichergestellt, die vier junge Männer mit sich führten. Die Konsequenz: "Zwei Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden eingeleitet", so Brach.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung