Zoll

Allgemeine Suche Zu fachlichen und technischen Hinweisen (Verweist auf: Benutzerhinweise)

Grenzübergreifende Behördenzusammenarbeit

Hundeführer des deutschen Zolls, der deutschen Polizei und des tschechischen Zolls tauschen sich aus

Vor Kurzem fand bei der Kontrolleinheit Verkehrswege in Waidhaus ein bedeutendes Treffen statt, bei dem sich Hundeführer des deutschen Zolls, der deutschen Polizei und des tschechischen Zolls zu einem intensiven Erfahrungsaustausch zusammenfanden.

Die Veranstaltung vereinte Zollhundeführer aus Wernberg, Selb, Waidhaus und Regensburg, Polizeihundeführer der Polizeihundeschule in Herzogau (Waldmünchen), sowie tschechische Zollhundeführer der Kontrolleinheit Verkehrswege Pilsen. Zudem waren der oberste Hundetrainer der Tschechischen Republik mit Dienstsitz in Prag sowie die Dienststellenleiter der Kontrolleinheit Verkehrswege Waidhaus und Pilsen vertreten.

Großer Bestandteil waren die Vorträge eines deutschen Hundetrainers und des obersten Hundetrainers der Tschechischen Republik. Diese führten zu einem anregenden Erfahrungsaustausch. Die Teilnehmer sprachen unter anderem über bewährte Praktiken, Trainingsmethoden und neueste Erkenntnisse in der Ausbildung und im Einsatz von Diensthunden.

Am Nachmittag wurde der Einsatz verschiedener Diensthunde demonstriert. Neben Drogenspürhunden wurde auch ein Datenschutzhund und Personenschutzhunde vorgeführt, um einen Teil der vorher besprochenen Diskussionsinhalte zu veranschaulichen.

Das Treffen war ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Hundetrainern der deutschen und tschechischen Strafverfolgungsbehörden. Der Erfahrungsaustausch wird dazu beitragen, die Sicherheit an den Grenzen zu erhöhen und kriminelle Aktivitäten effektiv zu bekämpfen.

Zur Vertiefung des bilateralen Austauschs, ist bereits ein mehrtägiger Gegenbesuch des deutschen Zolls und der Polizei bei den tschechischen Kollegen in Planung. Dies soll im tschechischen Hundetrainingszentrum stattfinden.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung

Schließen