- Ort und Datum : Saarbrücken, 20. April 2023

Vom 17. bis 19. April 2023 waren Zollbeamte des Hauptzollamts Saarbrücken beim Technischen Hilfswerk Kaiserslautern mit modernster Röntgentechnik im Einsatz. Kontrolliert wurden stichprobenweise Lastkraftwagen, die grenzüberschreitend auf der Autobahn 6 unterwegs waren.
Die Kontrolleinheit Verkehrswege (KEV) nutzte dabei eine Vollmobile Röntgenanlage, die besonders zum Auffinden von versteckter Schmuggelware geeignet ist. Zusätzlich wurden Fahrer und Unternehmen hinsichtlich offener Steuerschulden überprüft.
"Das Besondere ist, dass ein kompletter Lkw inklusive Fahrerkabine innerhalb kürzester Zeit durchleuchtet werden kann, ohne ihn öffnen zu müssen", so der Pressesprecher Dominik Brach. "Unsere Zollbeamten schauen mit geschultem Blick am Übertragungsmonitor die gescannten Waren an und entscheiden direkt vor Ort, ob eine tiefer gehende Warenkontrolle nötig ist."
Insgesamt wurden 45 Lastkraftwagen überprüft.
Zweimal konnten offene Bußgeldforderungen vollstreckt werden. Mittels einer elektronischen Abfrage kamen diese Verstöße zum Vorschein und es wurden noch vor Ort insgesamt rund 465 Euro vereinnahmt.
In drei Fällen konnte die Kraftfahrzeugsteuer für die Dauer des Aufenthalts vereinnahmt werden. Wenn ein entsprechendes Abkommen zwischen den Ländern fehlt, muss nämlich auch für die Nutzung von ausländischen Fahrzeugen auf deutschen Straßen Kraftfahrzeugsteuer bezahlt werden.