Presse

Zoll stellt flüchtenden Autofahrer

Zoll stellt flüchtenden Autofahrer

  • Ort und Datum : Bielefeld, 31. August 2023

Herausgeber

Hauptzollamt Bielefeld

  • StrasseHausnummerWerner-Bock-Straße 25 - 29
  • PLZOrt33602 Bielefeld

In der Nacht des 29. August 2023 wählten Beamte der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Bielefeld einen Pkw mit französischer Zulassung auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Hannover für eine zollrechtliche Kontrolle aus.

Der Fahrer sollte auf den Rastplatz Lipperland Süd folgen. Kurz vor dem Erreichen des Rastplatzes scherte er wieder auf die Autobahn aus, erhöhte massiv die Geschwindigkeit und versuchte, zu entkommen.

Bei seinem Fluchtversuch gefährdete der Fahrer andere Verkehrsteilnehmer durch seine hohe Geschwindigkeit, extrem dichtes Auffahren und unvorhersehbare Fahrbahnwechsel.

Durch das umsichtige Verhalten der Zöllner, sie signalisierten, den nachfolgenden Fahrzeugen die Geschwindigkeit zu reduzieren und nicht zu überholen, konnte womöglich Schlimmeres verhindert werden.

Erst zwischen dem Autobahnkreuz Bad Oeynhausen und der Anschlussstelle Porta Westfalica gelang es den Zollbeamten, mit Verstärkung durch weitere Einsatzfahrzeuge den Pkw zu überholen und auf dem Seitenstreifen zum Stehen zu bringen.

Die anschließende Kontrolle des Fahrzeugs auf das Mitführen von gefährlichen Gegen-ständen und Betäubungsmitteln, auch unter Zuhilfenahme von Zollhund Skadi, verlief negativ.

Jedoch stellte die alarmierte Autobahnpolizei Herford fest, dass der Beschuldigte, der sich mit einem georgischen Reisepass ausweisen konnte, den in Frankreich gekauften Pkw weder zugelassen noch versichert hatte.

Gegen den 30-Jährigen wurden Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Zulassung und Versicherungsschutz, Fluchtversuchs aus einer zollrechtlichen Kontrolle sowie grob verkehrswidrigen und rücksichtslosen Fortbewegens zum Erreichen einer höchstmöglichen Geschwindigkeit (Straßenrennen) eingeleitet.

Der Pkw wurde durch die Autobahnpolizei sichergestellt und der Mann zur Dienststelle mitgenommen.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung