Presse

Illegale Beschäftigung aufgedeckt

Illegale Beschäftigung aufgedeckt

  • Ort und Datum : Karlsruhe, 13. Mai 2025

Herausgeber

Hauptzollamt Karlsruhe

  • StrasseHausnummerPhilipp-Reis-Straße 4
  • PLZOrt76137 Karlsruhe

Im Rahmen einer Kontrolle nach dem Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz haben Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Karlsruhe - Dienstort Heidelberg - am Samstag, dem 10. Mai 2025, einen Metall verarbeitenden Betrieb im Raum Sinsheim überprüft. 

Vor Ort stellten die Zollbeamten fest, dass durch einen polnischen Werkvertragspartner insgesamt sieben Arbeitnehmer nach Deutschland entsandt worden waren, ohne über die erforderlichen Aufenthaltstitel für eine Arbeitsaufnahme zu verfügen. Bei den betroffenen Personen handelte es sich um fünf ukrainische, einen moldauischen und einen weißrussischen Staatsangehörigen, die lediglich im Besitz kurzfristiger polnischer Aufenthaltstitel waren. Diese hätten ihnen im Bundesgebiet lediglich den Aufenthalt zu touristischen Zwecken ermöglicht.

"Die Einhaltung von Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen ist ein zentraler Pfeiler unseres Rechtsstaats. Wer Arbeitskräfte illegal beschäftigt, handelt nicht nur wettbewerbswidrig, sondern auch sozial unverantwortlich", betonte Alina Holm, Pressesprecherin beim Hauptzollamt Karlsruhe. "Mit unseren Kontrollen sorgen wir dafür, dass faire Arbeitsbedingungen eingehalten werden und Schwarzarbeit konsequent verfolgt wird."

Gegen den in Polen ansässigen Arbeitgeber sowie gegen alle sieben angetroffenen Personen wurden Strafverfahren wegen Verdachts des illegalen Aufenthalts, der illegalen Arbeitsaufnahme sowie der Beihilfe hierzu eingeleitet. Zusätzlich wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eröffnet.

Die Ausweisdokumente der betroffenen Personen wurden sichergestellt und zur weiteren Bearbeitung an die zuständige Ausländerbehörde beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis übergeben. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass die illegalen Beschäftigungsverhältnisse bereits über einen längeren Zeitraum bestanden. 

Die weiteren umfangreichen Ermittlungen dauern an.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung