Presse

Zoll kontrolliert Nagelstudios in Ingolstadt

Zoll kontrolliert Nagelstudios in Ingolstadt

  • Ort und Datum : Augsburg, 8. November 2024

Herausgeber

Hauptzollamt Augsburg

  • StrasseHausnummerPrinzregentenplatz 3
  • PLZOrt86150 Augsburg

Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) Ingolstadt überprüften am vergangenen Mittwoch, dem 6. November 2024, gemeinsam mit der Polizeiinspektion Ingolstadt Nagelstudios in der Innenstadt von Ingolstadt.

Ziele der Kontrollen waren insbesondere die Einhaltung sozialversicherungsrechtlicher Pflichten, die Zahlung des Mindestlohns und die Aufdeckung von illegaler Beschäftigung ausländischer Personen.

Bei der Überprüfung wurden vier vietnamesische Staatsangehörige angetroffen. Drei hielten sich illegal in Deutschland auf und konnten keinen entsprechenden Aufenthaltstitel vorweisen. Sie wurden vorläufig festgenommen. Die Polizeibeamten übernahmen die weitere Sachbearbeitung. Über den konkreten Verbleib in Deutschland entscheidet die zuständige Ausländerbehörde.

Gegen die Arbeitgeber wird wegen Beihilfe zum illegalen Aufenthalt und zur illegalen Beschäftigung von Arbeitnehmern ohne gültige Arbeitsgenehmigung ermittelt.

Zusatzinformation

Mit der Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung trägt der Zoll durch umfangreiche Prüf- und Ermittlungsverfahren entscheidend zur Sicherung der Sozialsysteme und Staatseinnahmen bei und ermöglicht damit faire Arbeits- und Wettbewerbsbedingungen.

Die Prüfungen der FKS erfolgen risikoorientiert. Dabei führen die Beschäftigten des Zolls sowohl stichprobenweise als auch vollständige Prüfungen aller Beschäftigten eines Arbeitgebers durch. Da in Nagelstudios immer wieder illegal tätige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer angetroffen werden, führt der Zoll deshalb dort regelmäßig Kontrollen durch.

Weitere Informationen zu den Aufgaben des Zolls finden Sie auf unserer Website in der Rubrik "Der Zoll".

Aufgaben des Zolls

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung