Presse

Zoll prüft Kfz-Werkstätten, Waschanlagen und Reifengeschäfte

Zoll prüft Kfz-Werkstätten, Waschanlagen und Reifengeschäfte

  • Ort und Datum : Köln, 21. Juli 2023

Herausgeber

Hauptzollamt Köln

  • StrasseHausnummerGrüner Weg 1 b
  • PLZOrt50825 Köln

45 Kfz-Werkstätten, Waschanlagen und Reifengeschäfte wurden vom 18. bis 20. Juli 2023 von mehr als 50 Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Köln kontrolliert.

Überprüft wurden:

  • in Köln: 40 Beschäftigte von 8 Betrieben
  • in Leverkusen: 34 Beschäftigte von 11 Betrieben
  • in Bonn: 14 Beschäftigte von 4 Betrieben
  • im Rhein-Erft-Kreis (Hürth): 11 Beschäftigte von 4 Betrieben
  • im Rhein-Sieg-Kreis (Troisdorf, Sankt Augustin und Swisttal): 10 Beschäftigte von 4 Betrieben
  • im Rheinisch-Bergischen Kreis (Bergisch Gladbach und Burscheid): 25 Beschäftigte von 9 Betrieben
  • im Oberbergischen Kreis (Gummersbach): 15 Beschäftigte von 5 Betrieben

"Zu Beginn der Kontrolle einer Autowerkstatt in Gummersbach versteckte sich ein Mann in einem Lagerraum. Nachdem er gefunden wurde, war der Grund schnell klar. Der 54-jährige Nordmazedonier war ohne Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis beschäftigt worden. Ein weiterer illegal beschäftigter Mann aus Nordmazedonien im Alter von 24 Jahren wurde in Leverkusen bei Reparaturarbeiten unter einem Fahrzeug angetroffen. Unsere Ermittlungen richten sich nun in erster Linie gegen die Arbeitgeber der Männer. Über die weiteren aufenthaltsrechtlichen Maßnahmen entscheidet die zuständige Ausländerbehörde", so Jens Ahland, Pressesprecher des Hauptzollamts Köln.

Die weitere Bilanz der Maßnahme:

  • In sieben Fällen werden Ermittlungen wegen fehlender Meldungen zur Sozialversicherung aufgenommen.
  • In zwei Betrieben gibt erste Hinweise auf Mindestlohnunterschreitung.
  • Anhaltspunkte für Leistungsmissbrauch gibt es in zwei Fällen.
  • In einem Fall liegen Hinweise auf Scheinselbstständigkeit vor.

Die Ermittlungen der FKS dauern an.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung