Presse

Zoll findet rund 400 Gramm Kokain bei Zugreisendem

Zoll findet rund 400 Gramm Kokain bei Zugreisendem

  • Ort und Datum : Lörrach, 21. März 2024

Herausgeber

Hauptzollamt Lörrach

  • StrasseHausnummerMozartstraße 32
  • PLZOrt79539 Lörrach

Im Rucksack eines 37-jährigen Zugreisenden mit Wohnsitz in Bad Krozingen fand eine Kontrollstreife des Hauptzollamts Lörrach im ICE auf der Fahrstrecke zwischen Basel und Freiburg rund 400 Gramm mutmaßliches Kokain.

Der Mann wurde stehend in einem der Zugwagen von den Zöllnern angetroffen. Die Frage, ob er der Besitzer eines Rucksacks sei, welcher sich in der Gepäckablage neben ihm befand, verneinte er und lief in Richtung Bordbistro davon.

Da das Gepäckstück keinem der anderen Fahrgäste zugeordnet werden konnte, wurde es von den Beamten geöffnet. Sie stießen auf zwei mit Frischhaltefolie umwickelte Päckchen, welche ein weißes Pulver enthielten. Ein Drogenschnelltest zeigte positiv auf Kokain an. Zwei Fahrgäste erklärten schließlich, sie hätten gesehen, wie der zuvor befragte Mann den Rucksack abgelegt habe.

Der betreffende Reisende befand sich inzwischen in einem anderen Wagen und wurde von den Zöllnern in Freiburg aufgefordert, den Zug mit ihnen und dem Rucksack zu verlassen und sie in die dort zur Verfügung stehenden Diensträume zu begleiten. Der Aufforderung, die Taschen seiner Kleidung zu leeren, kam der Mann dort schließlich nach. Dabei kam eine ärztliche Verordnung für ein Medikament zum Vorschein, welches sich im Rucksack befand.

Der Verdacht, dass der Mann der Besitzer des Gepäckstücks sein könnte, erhärtete sich somit deutlich, weshalb die Beamten ein Strafverfahren wegen Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen den Mann einleiteten.

Der Beschuldigte wurde anschließend an die Kolleginnen und Kollegen des Zollfahndungsamts Stuttgart übergeben, welche die weiteren Ermittlungen führen. Er befindet sich aufgrund eines Haftbefehls des Amtsgerichts Freiburg in Untersuchungshaft.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung