Presse

Zoll stoppt mutmaßliche Drogenkuriere

Zoll stoppt mutmaßliche Drogenkuriere

  • Ort und Datum : Dortmund, 10. Juni 2024

Herausgeber

Hauptzollamt Dortmund

  • StrasseHausnummerSemerteichstraße 47 - 49
  • PLZOrt44141 Dortmund

Die Beamten der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Dortmund kontrollierten am Mittag des 5. Juni 2024 auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Hannover bei Kamen einen Personentransporter mit polnischem Kennzeichen.

Das Fahrzeug war mit zwei Fahrern sowie sechs Fahrgästen besetzt. Ein Fahrer gab an, mit den Fahrgästen aus den Niederlanden zu kommen und nun auf dem Weg nach Polen zu sein. Die Frage nach vorhandenen Betäubungsmitteln, Waffen, verbrauchsteuerpflichtigen Waren und mehr als 10.000 Euro wurde von allen Personen verneint.

Daraufhin wurden alle Fahrgäste gebeten, ihre Gepäckstücke auf der Ladefläche zu identifizieren und an sich zu nehmen. Nachdem die Reisenden ihre persönlichen Gepäckstücke herausgeholt hatten, verblieben drei Gepäckstücke auf der Ladefläche.

Ein Fahrer gab an, dass diese Gepäckstücke, zwei Taschen und ein Koffer, den Fahrern in den Niederlanden als Postpakete übergeben wurden. Adresslabels oder Ähnliches konnten die Zöllner jedoch nicht feststellen.

"In den Taschen stellten die Zöllner dann rund 18 Kilogramm Marihuana, rund ein Kilogramm Methamphetamin und 10,5 Liter Flüssigamphetamin fest. In dem Koffer befanden sich fast zehn Kilogramm Kokain", so Andrea Münch, Pressesprecherin des Hauptzollamts Dortmund. "Insgesamt konnten Drogen mit einem Straßenverkaufswert in Höhe von über einer Million Euro sichergestellt werden", so Münch weiter.

Die beiden Fahrer wurden daraufhin wegen Verdachts der unerlaubten Einfuhr einer nicht geringen Menge Betäubungsmittel vorläufig festgenommen.

Die weiteren Ermittlungen führt das Zollfahndungsamt Essen.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung