Presse

Cannabisprodukte aus den USA

Cannabisprodukte aus den USA

  • Ort und Datum : Hannover, 17. Februar 2023

Herausgeber

Zollfahndungsamt Hannover

  • StrasseHausnummerAlter Flughafen 18/18 a
  • PLZOrt30179 Hannover

Einsatzkräfte des Zolls vollzogen in den frühen Morgenstunden des 16. Februar 2023 eine Festnahme und elf Wohnungsdurchsuchungen in Bremen.

Im Keller des festgenommenen Hauptbeschuldigten wurde eine abgeerntete Marihuanaplantage aufgefunden. Weiterhin konnten in seinem Haus zwei Kilogramm THC-haltige Fruchtgummis, aus den USA eingeschmuggeltes Marihuana sowie diverse, vermutlich zuvor zum Schmuggel der Betäubungsmittel genutzte leere Pakete aus den USA sichergestellt werden.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bremen erließ das Amtsgericht Bremen einen Haftbefehl gegen den 39-jährigen Beschuldigten.

Bei einem weiteren Hauptbeschuldigten sicherten Spezialkräfte der Polizei Bremen das Wohnobjekt. Bereits beim Eindringen der Spezialkräfte in das Haus wurden mehrere Beutel und Pakete mit Marihuana aus einem der Dachgeschossfenster geworfen. Zusammen mit weiteren Funden in der Wohnung wurde hier rund ein Kilogramm Marihuana sichergestellt.

Die Beamtinnen und Beamten durchsuchten in der Folge sieben weitere Wohnungen und zwei Gartenparzellen in Bremen. In einem Gartenhaus konnten knapp 600 Gramm Haschisch sichergestellt werden.

Bei den Durchsuchungen wurden weitere umfangreiche Beweismittel aufgefunden und sichergestellt.

In Vollziehung von vorliegenden Vermögensarresten sowie auf Grundlage von Beschlagnahmen wurden zwei Immobilien mit Sicherungshypotheken belegt.

"Das äußerst umfangreiche Ermittlungsverfahren entstand aus verschiedenen eigenständigen Ermittlungen des Zolls zu sichergestellten Postpaketen mit Marihuana aus den USA", kommentierte Tobias Steinführer, Pressesprecher des Zollfahndungsamts Hannover.

Die Ermittlungen dauern an.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung