Presse

Drogenhandel und Schwarzarbeit

Drogenhandel und Schwarzarbeit

  • Ort und Datum : Erfurt, 23. August 2023

Herausgeber

Hauptzollamt Erfurt

  • StrasseHausnummerAm Tannenwäldchen 50
  • PLZOrt99096 Erfurt

Im Zuge eines laufenden Ermittlungsverfahrens wegen Verdachts des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln erlangten Polizeibeamte der Chemnitzer Kriminalpolizei Hinweise auf Drogenhandel in mehreren Imbissen im Stadtgebiet.

Ferner ergab sich nach einer Prüfung durch den Zoll der Verdacht, dass die Inhaberin (37) zusammen mit ihrem Ehemann (46) mehrere Arbeitnehmer in ihren Imbissen schwarz beschäftigt und den gesetzlichen Mindestlohn nicht zahlt.

Aufgrund unterschiedlicher Zuständigkeiten bei der Strafverfolgung fand frühzeitig ein intensiver Austausch zwischen dem für Betäubungsmittelverstöße zuständigen Fachkommissariat der Kriminalpolizei und dem Hauptzollamt Erfurt statt.

Das Amtsgericht Chemnitz erließ aufgrund der vorliegenden Erkenntnisse Durchsuchungsbeschlüsse für vier Imbisse und einen Getränkehandel der beiden Beschuldigten im Ortsteil Sonnenberg und Schloßchemnitz sowie für weitere Wohn- und Geschäftsräume im Stadtgebiet.

Die Kriminalisten und Zöllner haben die vorliegenden Durchsuchungsbeschlüsse heute Mittag nahezu zeitgleich im Stadtgebiet vollzogen. Dabei kamen auch Rauschgiftspürhunde zum Einsatz.

Die beiden Beschuldigten wurden angetroffen. Im Ergebnis der insgesamt zehn Durchsuchungen stellten die Einsatzkräfte umfangreiche Beweismittel sicher, darunter mehrere Speichermedien sowie zahlreiche Aktenordner. Außerdem wurden folgende Feststellungen getroffen:

  • Fund mehrerer Konsumeinheiten Crystal sowie verschreibungspflichtiger Medikamente (unter anderem Tilidin) in unterschiedlichen Imbissen
  • pakistanischer Staatsangehöriger (25), der ohne erforderliche Arbeitserlaubnis in einem Imbiss arbeitete

An den Durchsuchungsmaßnahmen waren insgesamt 119 Einsatzkräfte der Polizeidirektion Chemnitz sowie des Hauptzollamts Erfurt beteiligt. Störungen waren nicht zu verzeichnen. Ebenso gab es keine Festnahmen. Die Ermittlungsverfahren der Kriminalpolizei und des Zolls laufen indes fort.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung