Presse

Große Cannabisplantage ausgehoben

Große Cannabisplantage ausgehoben

  • Ort und Datum : Essen, 26. Oktober 2023

Herausgeber

Zollfahndungsamt Essen

  • StrasseHausnummerWeiglestraße 11 - 13
  • PLZOrt45128 Essen

Seit den frühen Morgenstunden durchsuchen Kräfte des Zollfahndungsamts Essen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Wuppertal ein Objekt in Velbert und stellten eine professionelle Indoor-Cannabisplantage mit circa 270 Cannabispflanzen und circa 52 Kilogramm Marihuana sicher. Zwei Personen wurden festgenommen.

Aufgrund eines anonymen Hinweises ermittelt das Zollfahndungsamt Essen seit August 2023 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Wuppertal wegen Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Am heutigen Morgen wurde der durch das zuständige Amtsgericht erlassene Dursuchungsbeschluss durch die Essener Zollfahnder*innen in Velbert vollstreckt. In einer ehemaligen Kegelbahn stellten die Zollfahnder*innen über mehrere Räume verteilt eine hochprofessionelle Indoor-Cannabisplantage fest. Zwei männliche Personen, die augenscheinlich in einem der Räume wohnten und die Plantage bewirtschafteten, wurden festgenommen.

Circa 270 Cannabispflanzen befanden sich noch im Wachstum, circa 400 Töpfe waren abgeerntet. Etwa 52 Kilogramm frisch geerntetes und abgepacktes Marihuana wurde sichergestellt. Die Cannabispflanzen, das Marihuana sowie das Plantagenequipment und weitere Beweismittel wurden sichergestellt. Unterstützt wurden die Zollfahnder*innen durch das Technische Hilfswerk Velbert.

Der Straßenverkaufswert der sichergestellten Drogen beläuft sich auf über 500.000 Euro.

Die weiteren Ermittlungen führt das Zollfahndungsamt Essen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Wuppertal.

"Eine weibliche Cannabis-Pflanze liefert im Schnitt etwa 50 Gramm verkaufsfertiges Marihuana. Im vorliegenden Fall hätte die ausgeblühte Ernte der sich noch im Wachstum befindlichen sichergestellten 270 Pflanzen demzufolge etwa 13 Kilogramm Marihuana mit einem Straßenverkaufswert von circa 135.000 Euro erbringen können", so Heike Sennewald, Pressesprecherin des Zollfahndungsamts Essen.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung