- Ort und Datum : Hamburg, 24. Februar 2022
Der Zoll hat im Hamburger Hafen über 2,6 Tonnen Kokain sichergestellt. Das Rauschgift war in einem Container aus Ecuador versteckt, der laut Frachtpapieren mit Bananen beladen sein sollte.
Bereits am Heiligabend wurde der Container im Hamburger Hafen gelöscht und stand seitdem auf einem Containerterminal. Aufgrund der langen Standzeit geriet der Seecontainer ins Visier der Risikoanalyse des Zolls.
Ende Januar 2022 wurde eine Röntgenkontrolle in der Containerprüfanlage des Zollamts Hamburg in Waltershof angeordnet. Hinter zwei Paletten mit Bananen, die offensichtlich zur Tarnung des Rauschgifts genutzt wurden, zeigte das Röntgenbild verdächtige Strukturen der Ware, die den Verdacht des Kokainschmuggels verstärkte.
Eine manuelle Überprüfung von den Kontrollkräften des Zolls förderte 2.630 Kilogramm Kokain ans Licht.
Das sichergestellte Kokain hat einen Schwarzmarktwert von über 350 Millionen Euro. Die Containersendung Bananen war für eine Empfängerfirma im europäischen Ausland bestimmt.
Die weiteren Ermittlungen des Zollfahndungsamts Hamburg, im Auftrag der Staatsanwaltschaft Hamburg, dauern an.