Presse

Mit über 16 Kilogramm Drogen in Lautsprechern auf Rundreise

Mit über 16 Kilogramm Drogen in Lautsprechern auf Rundreise

  • Ort und Datum : Duisburg, 4. Juli 2022

Kontakt

Anja Turloff-Galetzki

Herausgeber

Hauptzollamt Duisburg

  • StrasseHausnummerKöhnenstraße 5 - 11
  • PLZOrt47051 Duisburg

Die Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege Emmerich kontrollierten am 29. Juni 2022 den Pkw eines 33-Jährigen und entdeckten dabei über 16 Kilogramm Rauschgift.

Der Mann, der über die Autobahn 3 aus den Niederlanden nach Deutschland einreiste, verneinte die Frage nach mitgeführten verbotenen Gegenständen. Bei der Kontrolle des Pkws stellten die Zöllner fest, dass er für eine angegebene Rundreise in den Niederlanden wenig Reisegepäck mitführte, dafür befanden sich im Fahrzeug unter anderem eine Waschmaschine und Lautsprecherboxen.

Augenscheinlich waren die Boxen in Ordnung. Jedoch beim Schütteln der Lautsprecher stellten die Einsatzkräfte fest, dass sich im Innern der Boxen etwas befand.

Der hinzugezogen Rauschgiftspürhund Bo suchte das Fahrzeug und die Boxen ab. Durch sein Verhalten zeigte Bo an, dass in den Lautsprecherboxen Rauschgift verbaut worden war. Nach dem Öffnen der Lautsprecher entdeckten die Zöllner mehrere Tüten mit einer kristallinen Masse. Mit dem durchgeführten Schnelltest konnten die Zöllner synthetisches Amphetamin bestimmen.

Anschließend wurde das Rauschgift verwogen. In der Summe stellten die Einsatzkräfte über 16 Kilogramm Amphetamin sicher.

Der Mann wurde über seine Rechte belehrt und vorläufig festgenommen. Gegen ihn wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kleve durch das Amtsgericht Kleve Haftbefehl erlassen.

Die weiteren Ermittlungen führt das Zollfahndungsamt Essen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kleve.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung