Presse

Zoll vernichtet über 23 Tonnen Waschpulver

Zoll vernichtet über 23 Tonnen Waschpulver

  • Ort und Datum : Aachen, 7. Februar 2024

Herausgeber

Hauptzollamt Aachen

  • StrasseHausnummerEisenbahnweg 18
  • PLZOrt52068 Aachen

Für die Verwertungsstelle des Hauptzollamts Aachen ist die Vernichtung von Plagiaten aller Art nichts Außergewöhnliches. Am 18. Januar 2024 waren es jedoch fast 24 Tonnen gefälschtes Markenwaschpulver, das auf Antrag eines namhaften Unternehmens vernichtet wurde.

Im November 2023 sollte eine Lkw-Ladung Waschpulver aus der Türkei beim Zollamt Köln-Wahn zum freien Verkehr abgefertigt werden. Da die Zöllner*innen Zweifel an der Echtheit des Produkts hatten, übersandten sie dem Rechteinhaber eine Probe zur Untersuchung. Das Untersuchungsergebnis bestätigte den Verdacht - laut Rechteinhaber handelte es sich bei der vorgelegten Probe nicht um dessen Originalprodukt. Er beantragte die Vernichtung durch die Zollstelle.

Die Verwertungsstelle des Hauptzollamts Aachen übernahm zuständigkeitshalber die Vernichtung des Waschpulvers. Aufgrund der zu erwartenden Staubentwicklung wurde das Waschpulver zunächst unter zollamtlicher Überwachung vom Lagerort Köln zu einem Entsorgungsunternehmen nach Düren verbracht. Hier trennte eine Schreddermaschine 23.600 Plastiksäcke, die das Logo einer bekannten Waschmittelmarke trugen, vom Inhalt.

Anschließend wurde das Waschpulver mit anderem Müll vermischt und somit unbrauchbar gemacht. Die Zöllner*innen begleiteten den Transport und die endgültige Vernichtung des Müllgemischs in der Müllverbrennungsanlage Weisweiler.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung