Presse

Zoll stößt auf nicht angemeldetes Bargeld von knapp 20.000 Euro

Zoll stößt auf nicht angemeldetes Bargeld von knapp 20.000 Euro

  • Ort und Datum : Karlsruhe, 6. April 2022

Herausgeber

Hauptzollamt Karlsruhe

  • StrasseHausnummerPhilipp-Reis-Straße 4
  • PLZOrt76137 Karlsruhe

Zöllner des Hauptzollamts Karlsruhe haben am vergangenen Wochenende am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden einen Bargeldschmuggelversuch aufgedeckt.

Im Abflugbereich in die Türkei gab der Reisende auf Befragen an, 20.000 Schweizer Franken mit sich zu führen. Bei der Kontrolle seiner Umhängetasche wurden die zuvor angegebenen 20.000 Schweizer Franken sowie 225 Euro und 3.615 Türkische Lira aufgefunden.

Gegen den 47-Jährigen wurde wegen Nichtanmeldens der mitgeführten Barmittel ein Bußgeldverfahren eingeleitet, da er das Bargeld vor Betreten des Abflugbereichs beim Zoll hätte schriftlich anmelden müssen.

Zusatzinformation

Wer mit Barmitteln (Bargeld, Gold, übertragbare Inhaberpapiere) im Gesamtwert von mehr als 10.000 Euro aus einem Nicht-EU-Staat nach Deutschland ein- oder ausreist, muss diesen Betrag beim Zoll anmelden beziehungsweise bei Reisen innerhalb der EU nur auf Befragen des Zolls mündlich anzeigen. Andernfalls droht ein Ordnungswidrigkeitenverfahren, das mit einer Geldbuße von bis zu einer Million Euro geahndet werden kann.

Können Angaben eines Beteiligten nicht schlüssig belegt werden oder besteht der Verdacht, dass Barmittel aus Straftaten stammen könnten, entscheidet das sogenannte Clearingverfahren darüber, ob Ermittlungen wegen Verdachts der Geldwäsche aufgenommen werden müssen.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung