Presse

Zoll stoppt illegalen Tiertransport

Zoll stoppt illegalen Tiertransport

  • Ort und Datum : Dortmund, 8. März 2024

Herausgeber

Hauptzollamt Dortmund

  • StrasseHausnummerSemerteichstraße 47 - 49
  • PLZOrt44141 Dortmund

Die Beamten der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Dortmund kontrollierten am Abend des 5. März 2024 auf der Autobahn 2 bei Recklinghausen einen Kleintransporter mit deutschem Kennzeichen.

Über den Inhalt der Ladung wusste der Fahrer angeblich nichts. Er gab an, die Ladung in Recklinghausen abgeholt zu haben und nun auf dem Weg nach Bad Hersfeld zu sein. Beim Öffnen der Hecktüren stellten die Zollbeamten dann fest, dass unter anderem lebende Tiere unter sehr schlechten Bedingungen transportiert wurden. Eine erforderliche Genehmigung für den Transport lebender Tiere lag nicht vor.

Insgesamt fanden die Zöllner 22 Meerschweinchen, zwei Mäuse, zwei Geckos, fünf Diskusfische, 34 Tauben und zwei Singvögel (Weißscheitelrötel), die in Kartons verpackt waren.

"Der Fahrer war sich keiner Schuld bewusst", so Andrea Münch, Pressesprecherin des Hauptzollamts Dortmund. "Er gab an, er würde ja seinen Job verlieren, wenn er sich weigern würde, solche Sachen zu transportieren", so Münch weiter.

Das Veterinäramt Recklinghausen hat den Sachverhalt übernommen und fertigt eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung