Presse

Geschützte Giftschlangen beschlagnahmt

Geschützte Giftschlangen beschlagnahmt

  • Ort und Datum : Regensburg, 16. März 2022

Kontakt

Michael Lochner

Herausgeber

Hauptzollamt Regensburg

  • StrasseHausnummerJunkersstraße 12
  • PLZOrt93055 Regensburg

Ein nicht alltäglicher Aufgriff gelang am Montag, dem 14. März 2022, den Bediensteten der Kontrolleinheit Verkehrswege Regensburg des Hauptzollamts Regensburg.

Die Zöllnerinnen und Zöllner überprüften auf einem Autobahnparkplatz nahe Regensburg einen aus Fahrtrichtung Passau kommenden Pkw. Auf Befragen gaben die beiden Fahrzeuginsassen an, keinerlei verbotene Gegenstände dabeizuhaben.

Bei der anschließenden Kontrolle des Kofferraums fanden die Beamtinnen und Beamten zunächst eine Styropor-Kiste mit einer toten Schlange. Darauf angesprochen, erklärten die beiden Reisenden, dass es sich bei dem toten Tier um eine Python handeln würde und dass sich im Fahrzeug noch fünf weitere Schlangen befinden würden.

Daher gingen die Zöllnerinnen und Zöllner mit besonderer Vorsicht an die sich auf dem Rücksitz befindliche Plastikkiste heran: Diese enthielt fünf giftige Kobra-Schlangen (lateinische Bezeichnung: Naja Naja).

Nach Auskunft der beiden Männer sollte die tote Schlange als Nahrung für die Brillenschlagen dienen. Als Begleitpapiere führten sie lediglich handschriftliche Aufzeichnungen mit, aus denen hervorging, dass die Schlangen für den Verkauf in Deutschland vorgesehen waren. Allerdings stehen diese Tiere aufgrund des Washingtoner Artenschutzübereinkommens, Anhang II weltweit unter Schutz. Der Handel mit diesen Tieren und Produkten daraus ist verboten.

Zuständigkeitshalber unterrichteten die Zöllnerinnen und Zöllner die untere Naturschutzbehörde beim Landratsamt Regensburg. Hier erfolgt auch die weitere Sachbearbeitung.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung