Fachmeldungen

Neues Serviceangebot Voicebot "LinA"

Zum Inhaltsverzeichnis

Neues Serviceangebot Voicebot "LinA"

  • Datum: : 19.09.2023
  • Thema: : Kraftfahrzeugsteuer, Auskünfte

Für allgemeine Fragen rund um den Steuerbescheid der Kraftfahrzeugsteuer (Kfz-Steuer) steht Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen nun der Voicebot "LinA" (kurz für "Lernende, intelligente, nutzerfreundliche Auskunftsanwendung") zur Verfügung.

Der LinA Voicebot ist über die Kfz-Steuer-Hotline des Zolls innerhalb der Servicezeiten von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr telefonisch erreichbar und beantwortet die gestellten Fragen direkt im Gespräch. Er bietet bei Bedarf die Möglichkeit, den Anrufenden an einen Agenten bzw. eine Agentin in der Hotline weiterzuleiten. Dabei kann der Voicebot in der jetzigen Ausbaustufe bis zu 50 Gespräche gleichzeitig führen, wobei die Kapazität schrittweise auf 100 parallele Gespräche erweitert werden soll.

Derzeit kann der Voicebot LinA unter anderem allgemeine Auskünfte zur Art der Zahlung, zu bestehenden Guthaben sowie zum Verfahren der Änderung steuerrelevanter Daten geben.

Durch lernende KI-Komponenten und ein fortlaufendes fachlich begleitetes "Training" optimiert der Bot seine Antwortgenauigkeit kontinuierlich weiter und das beantwortbare Themenspektrum kann somit inhaltlich erweitert werden.

Die Basis des LinA Voicebots bildet der bereits seit mehreren Jahren als digitale Informationsmöglichkeit zur Kfz-Steuer verfügbare LinA Chatbot, der zur telefonischen Kommunikation um eine Sprachfunktion erweitert wurde. Der Zoll ist mit LinA die erste Bundesbehörde, die einen Voicebot einsetzt.

Der LinA Voicebot bietet den Anrufenden eine zusätzliche Informationsmöglichkeit. Die Beschäftigten der Zentralen Auskunft Kraftfahrzeugsteuer stehen selbstverständlich weiterhin in gewohntem Umfang telefonisch sowie per E-Mail zur Beantwortung Ihrer allgemeinen Fragen zur Kfz-Steuer zur Verfügung.

Auskünfte zur Kfz-Steuer

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung