Der nächste Zukunftstag beim Hauptzollamt Hamburg steht in den Startlöchern. Mit erneuter Zollpower möchten wir interessierten Kindern wieder die Möglichkeit eröffnen, einen Tag lang unsere Arbeit näherzubringen.
Dabei bietet das Hauptzollamt Hamburg abermals gleich zwei separate Veranstaltungen an:
- beim Deutschen Zollmuseum
- beim Zollamt Hamburg (Finkenwerder Straße 4, 21129 Hamburg)
So können wir gesamt ungefähr 100 Teilnehmerplätze zur Verfügung stellen. Damit die Kinder einen hoffentlich unvergesslichen Tag bei uns erleben können, bedarf es jedoch noch einigen Regularien.
Der Zukunftstag findet am 3. April 2025 für alle interessierten Kinder statt, welche mindestens die fünfte Klasse besuchen. Das Höchstalter liegt bei 16 Jahren.
Jedes Kind hat die Wahl zwischen Zollmuseum oder Zollamt - doppelte Anmeldungen können wir nicht annehmen.
Die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Sie werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben! Eine Anmeldung ergibt keinen Anspruch auf einen Platz. Plätze für "Wiederholer" werden nachrangig vergeben.
Je nach gewünschtem Veranstaltungsort (Zollamt oder Deutsches Zollmuseum) bitten wir das im Anhang befindliche Dokument "Anmeldung Zukunftstag ZA" oder "Anmeldung Zukunftstag DZM" herunterzuladen, direkt auszufüllen und es anschließend ausschließlich per E-Mail zu senden. Im Betreff der E-Mail ist der Veranstaltungsort bitte zu nennen. Dies erleichtert uns eine Zuordnung.
Anmeldung Zukunftstag ZA
Anmeldung Zukunftstag DZM
E-Mail: veranstaltungen.hza-hamburg @zoll.bund.de
Bitte unterschreiben Sie alle vorgesehen Felder. Hier ist insbesondere darauf zu achten, dass die Anmeldeformulare zwingend durch alle Erziehungsberechtigten zu unterzeichnen sind.
Die Anmeldungen sind ab dem 13. Januar 2025 mit Originalunterschrift an die obengenannte E-Mail-Adresse zu übersenden.
Für weitere Fragen rund um den Zukunftstag stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen der Stabstelle Kommunikation gern zur Verfügung:
- Anett Molter: 040 80003-1054
- Sandra Preising: 040 80003-1053
- Keven Blanck: 040 80003-1052
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.