Kontakt

Warnung vor betrügerischen E-Mails im Namen der FIU Deutschland

Zum Inhaltsverzeichnis

Warnung vor betrügerischen E-Mails im Namen der FIU Deutschland

  • Datum: : 17.04.2025
  • Thema: : FIU

Die Financial Intelligence Unit (FIU) Deutschland warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche: In letzter Zeit erreichten die FIU vermehrt Hinweise betroffener Bürgerinnen und Bürger, die betrügerische E-Mails mit dem Logo der FIU Deutschland und dem Absender "Department of Financial Investigations - Financial Intelligence Unit (FIU)" von der Mail-Adresse "financial.monitoring@fiu.legal" erhalten haben.

So funktioniert der Betrug

In den E-Mails wird behauptet, dass die Empfängerinnen und Empfänger in betrügerische Aktivitäten im Zusammenhang mit nicht lizensierten Brokerfirmen verwickelt seien. Die Betrüger fordern die Betroffenen auf, sensible persönliche Daten zu teilen, darunter:

  • Zahlungsnachweise
  • Eine Kopie des Identitätsdokuments (Ausweis, Pass)
  • Belege für die Kommunikation mit der Brokerplattform

Falls die Empfängerinnen und Empfänger der Aufforderung nicht nachkommen sollten, wird angedroht, Transaktionen zu blockieren und zusätzliche Überprüfungen anzustellen.

Wichtige Hinweise

  • Die absendende E-Mail-Adresse "financial.monitoring@fiu.legal" ist keine offizielle Adresse der FIU Deutschland.
  • Die FIU Deutschland fordert im Zusammenhang mit ihrer Aufgabenerfüllung niemals personenbezogene Daten per E-Mail an.
  • Ignorieren Sie derartige E-Mails und geben Sie keinesfalls ihre persönlichen Daten weiter.
  • Öffnen Sie keine Anhänge und klicken Sie nicht auf Links in gleichartigen verdächtigen E-Mails.
  • Überweisen Sie keine etwaig geforderten Beträge.

Falls Sie eine solche betrügerische E-Mail erhalten haben, haben Sie die Möglichkeit, den Betrugsversuch bei Ihrer örtlich zuständigen Polizeidienststelle anzuzeigen.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung