Zoll

Allgemeine Suche Zu fachlichen und technischen Hinweisen (Verweist auf: Benutzerhinweise)

Der Zoll als Arbeitgeber

Berufliche Vielfalt

Der Zoll ist mit rund 48.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine moderne Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen.

Ihnen stehen aufgrund der vielfältigen Aufgaben beim Zoll die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten auf verschiedenen Verwaltungsebenen offen. Ob als Sachgebietsleitung bei einem Hauptzollamt mit der Verantwortung für circa 30 bis 150 Beschäftigte, wo Sie Ihr Sachgebiet in allen fachlichen Fragen verantworten, oder bei der Generalzolldirektion, wo Sie beispielsweise die Aufgabenwahrnehmung der Ortsbehörden unter anderem durch grundsätzliche, bundesweit geltende Vorgaben oder durch fachliche Beratung in Einzelfällen gestalten.

Alle Ebenen decken die gesamte Themenbreite der Zollverwaltung ab - etwa die Zusammenarbeit mit Firmen bei der Erhebung von Zöllen und Verbrauchsteuern oder im Prüfungsdienst, verdachtsunabhängige Kontrollen des Warenverkehrs weit über Flug- und Seehäfen hinaus, die Bekämpfung der Geldwäsche in der Financial Intelligence Unit oder die Durchführung von Ermittlungs- und Strafverfahren einschließlich strafprozessualer Maßnahmen, wie Durchsuchungen oder Telekommunikationsüberwachung.

Diese Vielfalt der Aufgaben zeichnet die Zollverwaltung in besonderem Maße aus und ermöglicht Ihnen ganz unterschiedliche Karriereperspektiven je nach Ihren persönlichen Vorstellungen und Interessensschwerpunkten.

Einsatzorte

Im Laufe Ihres Werdegangs lernen Sie unterschiedliche Aufgabenbereiche und unterschiedliche Ebenen der Zollverwaltung kennen. Da der Zoll über Dienststellen im gesamten Bundesgebiet verfügt, können Ihre jeweiligen örtlichen Präferenzen Berücksichtigung finden. Grundsätzlich kann auch ein Einsatz im Bundesministerium der Finanzen in Betracht kommen. Auch international ist der Zoll präsent. Hier ist beispielsweise eine Funktion als Zollverbindungsbeamtin oder -beamter oder bei einer internationalen Institution möglich.

Struktur der Zollverwaltung

Entwicklungsmöglichkeiten

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Verbeamtung als Regierungsrätin oder Regierungsrat (Besoldungsgruppe A13h).

Der Zoll bietet in der gesamten Bundesrepublik vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung in der Laufbahn des höheren Dienstes an. So können Sie in einer modernen Verwaltung bereits von Beginn Ihrer Tätigkeit an als Führungskraft in einer Ortsbehörde in der Funktion einer Sachgebietsleiterin oder eines Sachgebietsleiters und später auch einer Ortsbehördenleitung eingesetzt werden. Auf der Ebene der Generalzolldirektion reicht die Verwendungsbreite vom Referenten bis in die höchsten Führungsfunktionen der Verwaltung.

Zusammensetzung der Führungsebene
AnzahlFunktion
1Präsidentin oder Präsident
1Vizepräsidentin oder Vizepräsident
9Direktionspräsidentinnen oder Direktionspräsidenten
17Abteilungsleitungen
67Referatsleitungen
41Leitungen eines Hauptzollamts
8Leitungen eines Zollfahndungsamts

Familienfreundlicher Arbeitgeber

Die gesamte Zollverwaltung, also Generalzolldirektion, Hauptzollämter und Zollfahndungsämter, wurde im Rahmen des Audits berufundfamilie zertifiziert. Selbstverständlich sind daher insbesondere eine große Flexibilität bei der Arbeitszeit und beim Arbeitsort durch vielfältige Teilzeitmodelle, alternierende Telearbeit und mobile Arbeit auch für unsere Führungskräfte.

Audit berufundfamilie

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung

Schließen