Zoll

Allgemeine Suche Zu fachlichen und technischen Hinweisen (Verweist auf: Benutzerhinweise)

Aufgabenbereiche

Das breite Themen- und Aufgabenspektrum des Zolls bietet abwechslungsreiche und spannende Möglichkeiten sowohl für Berufsanfänger*innen als auch für erfahrene IT-Fachkräfte. Entsprechend vielfältig sind auch unsere IT-Teams: Sie bestehen unter anderem aus Fachleuten der Bereiche (Wirtschafts-)Informatik und Betriebswirtschaft, aus Fachinformatiker*innen, Jurist*innen sowie Kolleg*innen mit Zollausbildung oder -studium. Somit wird Knowhow aus Verwaltung, Recht und IT in einem bedeutenden politischen Umfeld vereint.

Auf diese Weise ermöglichen wir die freie Entfaltung in der gesamten Bandbreite moderner IT-Tätigkeiten, wobei Sie sowohl fachlich tätig sein können als auch - je nach Aufgabenzuschnitt - Führungsaufgaben wahrnehmen können. Ob Sie beispielsweise gerne Softwareentwicklungsprojekte managen, lieber Software selbst entwickeln beziehungsweise testen oder auch den IT-Betrieb des Zollfahndungsdienstes (also der "Kriminalpolizei" des Zolls) gewährleisten möchten. Hier bei uns finden Sie entsprechende Möglichkeiten im Rahmen krisensicherer Arbeitsplätze mit Aufstiegs- und Gestaltungsmöglichkeiten.

Projektarbeit und moderne Technologien

Sie können sich dabei auch für eine interessante Zusammenarbeit zwischen dem Zoll und unseren IT-Dienstleistern entscheiden und so beispielsweise an der Schnittstelle zum zentralen IT-Dienstleister der Bundesverwaltung - dem ITZBund - tätig werden.

Im Rahmen der Zusammenarbeit in unserem Team mit engagierten und hoch motivierten Beschäftigten reicht das Aufgabenfeld in den IT-Einheiten der Generalzolldirektion von der Einführung neuer innovativer Technologien wie Künstliche Intelligenz und Blockchain über die Bereitstellung von Zentralen IT-Basisdiensten für über 100 IT-Verfahren und Projektmanagementaufgaben von IT-Projekten bis hin zur IT-Betreuung vor Ort an einer der bundesweit ansässigen Dienststellen der Zollverwaltung.

Zollfahndung

Ein weiteres Aufgabenspektrum bietet die Unterstützung der IT des Zollkriminalamts als Full-Service-IT-Dienstleister der Fachabteilungen des Hauses sowie den Aufgaben des Zollfahndungsdienstes. Auch bei den 41 Hauptzollämtern und acht Zollfahndungsämtern finden Sie spannende Tätigkeiten als IT-Fachkraft - sei es im IT-Support der Anwender*innen oder bei der Bekämpfung der (organisierten) Kriminalität in der IT-Forensik. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit beim Zollkriminalamt Spezial-IT zu betreuen und in dessen Rechenzentren Admin-Aufgaben wahrzunehmen.

IT-Fachverfahren

Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, wie Ortungs- und Überwachungsmaßnahmen technisch funktionieren beziehungsweise betrieben werden, welche Software uns dabei hilft, die Ausfuhr von Kriegswaffen zu unterbinden oder welche Menschen sich hinter Softwarelösungen verbergen, mit deren Hilfe Sie Ihre Warenbestellung oder Ihr Postpaket aus zum Beispiel Südamerika oder China durch den Zoll bringen?

Oder mit welchen IT-Lösungen wir im Bereich der Schwarzarbeits- oder und Geldwäschebekämpfung arbeiten, die Kraftfahrzeugsteuer erheben und chemische Analyseverfahren durchführen, um zum Beispiel Steuerhinterziehung wie verbotenes Tanken und Nutzen von Heizöl anstatt Dieselkraftstoff oder Zigarettenschmuggel zu ahnden? Dann erhalten Sie bei uns einen umfassenden Einblick und die spannende Möglichkeit an der Betreuung und Weiterentwicklung dieser Verfahren mitzuarbeiten.

Als moderner Arbeitgeber liegt uns die fachliche Qualität unser IT-Fachverfahren am Herzen. So haben wir eigene Testeinheiten, die die Software hinsichtlich ihrer korrekten Funktionalität und auf die Einhaltung der Vorgaben der Barrierefreiheit überprüfen.

Weitere Beispiele für Ihre möglichen Aufgaben als IT-Fachkraft

Die nachfolgende Liste enthält eine exemplarische Auflistung von Aufgaben im IT-Kontext beim Zoll:

  • Projektleitung
  • Projekt- und Multiprojektmanagement
  • Softwareentwicklung
  • Innovationsmanagement
  • IT-Governance
  • IT- und Projektcontrolling
  • Qualitätssicherung und -management
  • Softwaretest
  • Barrierefreiheitstest
  • Zertifizierung von Teilnehmersoftware
  • IT-Support
  • Informationssicherheit (zum Beispiel Revision, Security Incident und Event Management)
  • IT-Architektur und IT-Fachlandkarte
  • Auftragsvergabe
  • IT-Forensik
  • Administration (unter anderem von Verzeichnisdiensten, Netzwerken)
  • Kontakt und Abstimmungen mit IT-Dienstleistern, dem Bundesministerium für Finanzen und fachlichen Bedarfsträgern sowie Personal- und Interessensvertretungen
  • IT-Budgetierung und -Haushalt
  • Anforderungsmanagement (Requirements engineering)
Vielfältige Herausforderungen

Für welche Bereiche und Aufgaben und an welchen Orten des bundesweit tätigen Zolls IT-Fachkräfte gesucht werden, finden Sie in unseren aktuellen Stellenangeboten. Diese finden Sie in der Rubrik "Stellenangebote", nutzen Sie bitte die dort angebotenen Filtermöglichkeiten:

Aktuelle Stellenangebote

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung

Schließen