Als Nachfolger des Beschaffungsamts der Zollverwaltung hat sich seit 2009 das Referat DI.B.3 der Generalzolldirektion (bis 31. Dezember 2015 Bundesfinanzdirektion Südwest - Referat RF 5) als der zentrale Beschaffungsdienstleister der Bundeszollverwaltung etabliert. Über den Abschluss von Dienstleistungsvereinbarungen wurden seither
- das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund),
- das Bundeszentralamt für Steuern
- und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (eingeschränkt auf einen bestimmten Warenkreis)
als weitere Nutzer gewonnen.
Beschaffungsspektrum
Unser Dienstleistungsangebot umfasst grundsätzlich alle Arten der Beschaffung. Sollten Sie Ihren Bedarf nicht über das Kaufhaus des Bundes decken können, übernehmen wir für Sie die im Zuge des Vergabeverfahrens erforderlichen Tätigkeiten.
Dies geschieht unabhängig davon, ob es sich um Standardartikel handelt oder eine Einzelbeschaffung durchzuführen ist. Eine kleine, nicht abschließende Zusammenstellung gibt Ihnen einen aktuellen Einblick in unser ressortintern ergänzendes Artikelportfolio.
- Ausrüstungsgegenstände für Zollabfertigungs- und Zollfahndungsdienst
Handfesseln, Dienstmarken, Drogentests, Straßensperren, Anhaltekellen, Ferngläser, Scheinwerfer, Multifunktionswerkzeuge, Amtsschilder und Flaggen, Siegel, Stempel, Vordrucke, Materialien für die Entnahme und den Versand von Warenproben, Verschlussmaterial, wie Schlösser, Plomben, Schnüre und Zangen - Dienstkleidung
Kopfbedeckungen, Damen- und Herrenoberbekleidung, Funktions- und Sportbekleidung, Schuhe und Gürtel - Einsatztechnik
Detektionsgeräte, Navigationsgeräte, Containerprüfanlagen, Röntgen-, Strahlen- und Gasmessgeräte, Nachtsichtgeräte, Endoskope - Funktechnik
Mobiltelefone, Fahrzeugfunkanlagen, Kleinsthandfunkgeräte - Labortechnik
Laborausstattungen - Schiffstechnik
Zollboote - Waffen und Zubehör
Pistolen, Maschinenpistolen, Waffenreinigungsmaterialien und -zubehör, Munition, Holster, Gürtel, Taschen, Schießscheiben, Reizstoffsprühgeräte